Stefan Reis: Die homöopathische Behandlung von Hautleiden
Zu den häufigsten Gründen, aus denen sich Patienten in eine homöopathische Behandlung begeben, zählen sicher Dermatosen aller Art. Während die herkömmliche Medizin in den meisten Fällen nicht viel mehr als eine symptomatische Therapie anbieten kann, sind unter homöopathischer Behandlung oft erstaunliche Erfolge zu erzielen.
Ganz abgesehen von womöglich störend oder unterdrückend wirkenden Begleittherapien ist es häufig nicht ganz einfach, ein Simile zu bestimmen. Zuweilen liegt das an der Tatsache, dass wir so genannte "einseitige Fälle" zu behandeln haben. Ein weiteres Problem stellt aber auch die Verwendung unserer Repertorien und Arzneimittellehren dar, in denen zahlreiche Begriffe nicht mehr der heutigen Verwendung oder Bedeutung entsprechen, so dass es mitunter schwierig ist, eine Hauterscheinung in den Quellen und Werkzeugen korrekt abzubilden.
Das Seminar soll dazu beitragen, auch in schwierigen Fällen eine gute Verordnung treffen zu können. An Fallbeispielen aus der Praxis wird das anschaulich dargestellt. Als Werkzeuge dienen dem Referenten dabei vor allem das "Therapeutische Taschenbuch" C. v. Bönninghausens sowie das "Symptomenlexikon", aber auch GHG Jahrs "Alphabetisches Repertorium der Hautsymptome".
Umfang: ein Wochenende (Samstag von 9.30 bis 16.00 Uhr, Sonntag von 9.00 bis 16.00 Uhr) (13 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten).
Ort: Praxis Stefan Reis, Hardenbergstr.2, 45472 Mülheim an der Ruhr.
Termin: 13./14. November 2021
Kosten: 170,- Euro.
Maximale Teilnehmerzahl (extern): 6 Personen (je nach gültiger Coronaschutzverordnung)
Zielgruppe: HomöopathInnen, HomöopathieschülerInnen mit soliden Grundkenntnissen.
Referent: Stefan Reis, Leiter der Dynamis-Schule für Homöopathie. Zertifizierter Homöopath, anerkannter Dozent und Supervisor der „Stiftung Homöopathie Zertifikat“
PDF-Dokument [69.9 KB]