Stefan Reis: Einführung in die Methodik C.M. Bogers
Cyrus Maxwell Boger (1861-1935) war wohl der letzte Homöopath, der, noch aus der Blütezeit der Homöopathie in den USA stammend, wesentliche methodische Entwicklungen in die Homöopathie eintrug ... und zwar solche, die durchaus auf einem genuinen Verständnis homöopathischen Arbeitens beruhen. Obwohl er Zeitgenosse JT Kents war, steht er methodisch doch eher in der Tradition Bönninghausens und Jahrs. So erachte ich die Arbeit mit den Werkzeugen Bogers (v.a. mit der General Analysis und dem Synoptic Key) als kompatibel zum Geniusgedanken Bönninghausens. Dem genuinen Praktiker bieten diese Werkzeuge ein hilfreiches add-on, wenn nicht gar ein ganz eigenständiges Tool.
In diesem Seminar werden wir uns um die Feinheiten der Methodik C.M. Bogers kümmern und um die spezifischen Merkmale der Anwendung v.a. des Kurzrepertoriums "General Analysis".
Umfang: ein Wochenende (Samstag von 9.30 bis 16.00 Uhr, Sonntag von 9.00 bis 16.00 Uhr) (13 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten).
Ort: Praxis Stefan Reis, Hardenbergstr.2, 45472 Mülheim an der Ruhr.
Termin: 6./7. März 2021
Kosten: 170,- Euro.
Maximale Teilnehmerzahl (extern): 6 Personen (je nach gültiger Coronaschutzverordnung)
Zielgruppe: HomöopathInnen, HomöopathieschülerInnen mit soliden Grundkenntnissen.
Referent: Stefan Reis, Leiter der Dynamis-Schule für Homöopathie. Zertifizierter Homöopath, anerkannter Dozent und Supervisor der „Stiftung Homöopathie Zertifikat“
PDF-Dokument [69.9 KB]